Datenschutz­einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Die Einwilligung ist freiwillig. Der Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich durch eine formlose Erklärung an uns.

Der Widerruf wirkt für die Zukunft, sodass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung unberührt bleibt.

Sie können den Widerruf auch erklären, indem Sie auf den Link "Cookie-Einwilligung widerrufen" in der Fußleiste unserer Webseite klicken.




Impressum | Datenschutz

Ihr Vorteil: Hochwertige Buchmanufaktur In unserer Buchmanufaktur legen wir besonderen Wert auf Qualität und Individualität. In unserer Buchmanufaktur verwenden wir hochwertige Materialien und traditionelle Techniken - direkt in unseren Räumlichkeiten. Sorgfältig, zuverlässig und genau: Unsere Fertigung vereint traditionelle Handwerkskunst und Sorgfalt - direkt bei uns produziert und für höchste Ansprüche. Express-Druckservice für eilige Aufträge Für zeitkritische Projekte bieten wir einen schnellen und zuverlässigen Express-Service an, der sicherstellt, dass Ihre Druckerzeugnisse pünktlich und in gewohnt hochwertiger Qualität bei Ihnen sind. Individuelle Veredelungen und besondere Materialien Ob besondere Einbände, Prägungen oder spezielle Materialien - wir bieten Ihnen zahlreiche Veredelungsoptionen, die Ihr Druckprodukt einzigartig machen. Durch unser Online-Preiskalkulator Transparente Preise ohne versteckte Kosten Mit unserer transparenten Online-Preiskalkulator wissen Sie stets, was Sie erwartet. Keine versteckten Kosten - nur Qualität, auf die Sie sich verlassen können. Erfahrung und Innovation - Inhabergeführter Betrieb mit umfassendem Know-how im hochwertigen Buchdruck Unser Inhabergeführter Betrieb kombiniert fundiertes Wissen aus der Tradition des Buchdrucks mit modernen Technologien. Individuelle Formate nach Wunsch - Wir beraten Sie gerne! Wir bieten Ihnen flexibel wählbare Sonderformate an. Kontaktieren Sie uns einfach für eine persönliche Beratung. Persönlicher Kontakt - Keine Hotline, sondern fachkundige und freundliche Beratung Bei uns erreichen Sie direkt erfahrene Ansprechpartner, die Sie individuell und kompetent beraten und unterstützen.
mögliche Zahlungsarten
Zahlungsmethoden PayPal Vorkasse
(030) 45 80 41 23
Mo-Fr 9:00-17:30 Uhr

Danksagung Bachelorarbeit: Beispiele, Vorlage und Tipps für Ihre Abschlussarbeit

Die Danksagung verleiht Ihrer Bachelorarbeit oder Abschlussarbeit eine persönliche Note. Sie bietet die Gelegenheit, sich bei allen Personen zu bedanken, die Sie fachlich, organisatorisch oder emotional unterstützt haben.
Mit einer gelungenen Danksagung zeigen Sie Wertschätzung und runden Ihre wissenschaftliche Arbeit harmonisch ab.

Bedeutung der Danksagung in der Bachelorarbeit und Abschlussarbeit

Die Danksagung ist ein freiwilliger, aber oft geschätzter Bestandteil wissenschaftlicher Arbeiten. Sie dient dazu, Personen, Institutionen oder Unternehmen für ihre Unterstützung zu danken.
Anders als das Vorwort hat die Danksagung ausschließlich den Zweck, Wertschätzung auszudrücken, ohne Inhalte der Arbeit zu kommentieren.
Eine authentische und angemessen formulierte Danksagung unterstreicht Ihre Professionalität und Ihr Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Ihrer wissenschaftlichen Arbeit.

Wann eine Danksagung sinnvoll ist

Eine Danksagung in Ihrer Bachelorarbeit oder Abschlussarbeit ist besonders empfehlenswert, wenn:

  • Sie besondere Unterstützung von Ihrem Betreuer erhalten haben
  • Sie Ihre Arbeit in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen geschrieben haben
  • Sie auf Stipendien oder Förderprogramme zurückgreifen konnten
  • Teilnehmer an Umfragen, Interviews oder Studien beteiligt waren
  • Freunde oder Familie Sie beim Korrekturlesen und Motivieren unterstützt haben

Auch wenn eine Danksagung nicht verpflichtend ist, hinterlässt sie einen positiven Eindruck bei den Lesenden.

Aufbau und Inhalt einer Danksagung

Der Aufbau der Danksagung in einer Abschlussarbeit folgt meist einem klassischen Muster:

  1. Einleitung: Kurze allgemeine Danksagung an alle Unterstützer.
  2. Betreuer und Fachliche Begleitung: Danksagung an den akademischen Betreuer oder Professor.
  3. Unternehmen und Institutionen: Dank an Kooperationspartner oder Förderstellen.
  4. Teilnehmer an Studien: Anerkennung für die Mitarbeit in Umfragen oder Interviews.
  5. Persönliches Umfeld: Dank an Familie, Freunde oder Partner für emotionale Unterstützung.
  6. Abschluss: Ort, Datum und ggf. Unterschrift.

Eine Danksagung sollte persönlich, aufrichtig und respektvoll formuliert sein, dabei aber nicht übermäßig ausführlich werden.

Formale Hinweise zur Danksagung

  • Platzierung: Entweder am Anfang der Arbeit (vor dem Inhaltsverzeichnis) oder am Ende (vor dem Anhang).
  • Länge: Maximal eine Seite.
  • Stil: Persönlich, aber professionell, vorzugsweise in der Ich-Form.
  • Formatierung: Einheitlich zur restlichen Bachelorarbeit oder Abschlussarbeit, keine Kapitelnummerierung im Inhaltsverzeichnis.

Achten Sie darauf, die Danksagung gut lesbar und stilistisch ansprechend zu gestalten.

Danksagung Bachelorarbeit – Vorlage

Hier finden Sie eine praktische Vorlage, die Sie für Ihre Abschlussarbeit anpassen können:

An dieser Stelle möchte ich allen danken, die mich während der Erstellung meiner Bachelorarbeit unterstützt haben. Mein besonderer Dank gilt meinem Betreuer, Prof. Dr. Max Mustermann, für seine fachliche Unterstützung und wertvollen Anregungen. Ebenfalls danke ich der Muster GmbH für die Bereitstellung relevanter Daten. Meiner Familie und meinen Freunden danke ich herzlich für ihre Geduld, Motivation und Unterstützung während der gesamten Arbeitsphase.

Diese Vorlage kann flexibel an Ihre individuelle Situation angepasst werden.

Danksagung Bachelorarbeit – Beispiele

Hier zwei Beispiele für gelungene Danksagungen:

Beispiel 1:
Ich danke meinem Betreuer, Prof. Dr. Max Mustermann, für seine konstruktiven Hinweise und die wertvolle Betreuung meiner Bachelorarbeit. Mein Dank gilt auch der ABC GmbH für die Unterstützung und das bereitgestellte Datenmaterial. Besonders bedanke ich mich bei meiner Familie, die mir stets Rückhalt gegeben und mich motiviert hat.
Beispiel 2:
Mein aufrichtiger Dank geht an meine Betreuerin, Prof. Dr. Erika Musterfrau, für ihre engagierte Unterstützung. Ebenso danke ich allen Teilnehmern meiner empirischen Studie, die mit ihrer Zeit und Offenheit maßgeblich zum Gelingen dieser Abschlussarbeit beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt auch meinen Freunden, die mich in schwierigen Phasen motiviert und unterstützt haben.

Häufige Fragen zur Danksagung (FAQ)

Ist eine Danksagung in der Bachelorarbeit verpflichtend?

Nein, eine Danksagung ist freiwillig. Sie wird jedoch gerne gesehen und kann einen positiven Gesamteindruck hinterlassen.

Wo wird die Danksagung in der Arbeit platziert?

Sie kann entweder am Anfang vor dem Inhaltsverzeichnis oder am Ende der Arbeit vor dem Anhang eingefügt werden.

Wie lang sollte eine Danksagung sein?

In der Regel sollte eine Danksagung nicht länger als eine Seite sein.

Wen sollte ich in der Danksagung erwähnen?

Betreuer, Kooperationspartner, Teilnehmer von Studien sowie Familie und Freunde – je nachdem, wer Sie besonders unterstützt hat.

Noch ein kleiner Tipp

Lassen Sie sich bei der Formulierung der Danksagung ruhig Zeit.
Eine gut durchdachte und ehrlich gemeinte Danksagung trägt nicht nur zur positiven Wahrnehmung Ihrer Abschlussarbeit bei, sondern gibt Ihnen selbst auch die Möglichkeit, den intensiven Entstehungsprozess Ihrer Arbeit reflektiert abzuschließen.