Datenschutz­einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Die Einwilligung ist freiwillig. Der Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich durch eine formlose Erklärung an uns.

Der Widerruf wirkt für die Zukunft, sodass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung unberührt bleibt.

Sie können den Widerruf auch erklären, indem Sie auf den Link "Cookie-Einwilligung widerrufen" in der Fußleiste unserer Webseite klicken.




Impressum | Datenschutz

Ihr Vorteil: Hochwertige Buchmanufaktur In unserer Buchmanufaktur legen wir besonderen Wert auf Qualität und Individualität. In unserer Buchmanufaktur verwenden wir hochwertige Materialien und traditionelle Techniken - direkt in unseren Räumlichkeiten. Sorgfältig, zuverlässig und genau: Unsere Fertigung vereint traditionelle Handwerkskunst und Sorgfalt - direkt bei uns produziert und für höchste Ansprüche. Express-Druckservice für eilige Aufträge Für zeitkritische Projekte bieten wir einen schnellen und zuverlässigen Express-Service an, der sicherstellt, dass Ihre Druckerzeugnisse pünktlich und in gewohnt hochwertiger Qualität bei Ihnen sind. Individuelle Veredelungen und besondere Materialien Ob besondere Einbände, Prägungen oder spezielle Materialien - wir bieten Ihnen zahlreiche Veredelungsoptionen, die Ihr Druckprodukt einzigartig machen. Durch unser Online-Preiskalkulator Transparente Preise ohne versteckte Kosten Mit unserer transparenten Online-Preiskalkulator wissen Sie stets, was Sie erwartet. Keine versteckten Kosten - nur Qualität, auf die Sie sich verlassen können. Erfahrung und Innovation - Inhabergeführter Betrieb mit umfassendem Know-how im hochwertigen Buchdruck Unser Inhabergeführter Betrieb kombiniert fundiertes Wissen aus der Tradition des Buchdrucks mit modernen Technologien. Individuelle Formate nach Wunsch - Wir beraten Sie gerne! Wir bieten Ihnen flexibel wählbare Sonderformate an. Kontaktieren Sie uns einfach für eine persönliche Beratung. Persönlicher Kontakt - Keine Hotline, sondern fachkundige und freundliche Beratung Bei uns erreichen Sie direkt erfahrene Ansprechpartner, die Sie individuell und kompetent beraten und unterstützen.
mögliche Zahlungsarten
Zahlungsmethoden PayPal Vorkasse
(030) 45 80 41 23
Mo-Fr 9:00-17:30 Uhr

Summa cum laude – Bedeutung, Note und Wissenswertes

Die Auszeichnung "summa cum laude" kennzeichnet herausragende wissenschaftliche Leistungen und ist die bestmögliche Bewertung bei einer Promotion. Wer diese Ehrung erhält, hebt sich deutlich von anderen Dissertationen ab. Hier werden die Bedeutung, die zugehörige Note und weitere interessante Aspekte rund um "summa cum laude" erklärt.

Was bedeutet "summa cum laude"?

Der lateinische Begriff „summa cum laude“ bedeutet übersetzt „mit höchstem Lob“. Er wird verwendet, um wissenschaftliche Arbeiten auszuzeichnen, die in allen Bewertungskriterien besonders überzeugen. Diese Beurteilung stellt die höchste Anerkennung im Rahmen einer Promotion dar.

Deutsche Bedeutung von summa cum laude

Im deutschen akademischen Umfeld entspricht „summa cum laude“ der besten möglichen Bewertung. Die Arbeit wird als außergewöhnlich hochwertig und bedeutend eingestuft, sowohl inhaltlich als auch methodisch.

Summa cum laude Note

Die Bewertung „summa cum laude“ wird in vielen Fällen einer numerischen Note von 0,5 zugeordnet. Sie signalisiert, dass eine Dissertation nahezu ohne Beanstandungen als exzellent anerkannt wurde. Obwohl keine offizielle Umrechnung existiert, wird sie allgemein als höchste Stufe innerhalb des Promotionsnotensystems betrachtet.

Typische Prädikate im Promotionsverfahren

Lateinischer Begriff Deutsche Übersetzung Bedeutung
summa cum laude mit höchstem Lob Beste Bewertung
magna cum laude mit großem Lob Sehr gute Leistung
cum laude mit Lob Gute Leistung
rite bestanden Ausreichende Leistung

Voraussetzungen für eine Bewertung mit summa cum laude

Eine Dissertation erhält „summa cum laude“, wenn sie neue wissenschaftliche Erkenntnisse liefert, methodisch einwandfrei ist und sich deutlich von durchschnittlichen Arbeiten abhebt. Auch die mündliche Verteidigung (Disputation) muss auf höchstem Niveau erfolgen.

Kriterien für die Auszeichnung

  • Herausragende wissenschaftliche Qualität
  • Innovative Ansätze und eigenständige Forschung
  • Sehr gute Struktur und klare Argumentationsführung
  • Überdurchschnittliche Leistung bei der Verteidigung

Veröffentlichung der Dissertation

Nach erfolgreichem Abschluss der Promotion ist in Deutschland die Veröffentlichung der Dissertation erforderlich, um den Doktortitel offiziell führen zu dürfen. Dies kann in gedruckter Form, als Online-Publikation oder über spezialisierte Verlage erfolgen. Die Publikation stellt sicher, dass die wissenschaftlichen Ergebnisse einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Internationale Unterschiede bei summa cum laude

Nicht in allen Ländern wird die Bewertung „summa cum laude“ verwendet oder anerkannt. In einigen Staaten gibt es eigene Bewertungssysteme, die andere Bezeichnungen oder Bewertungsstufen nutzen. Wer plant, im Ausland zu arbeiten oder zu forschen, sollte sich über die dortigen Gepflogenheiten informieren.

Beispiele für internationale Unterschiede

  • In Deutschland ist "summa cum laude" fest etabliert
  • In angelsächsischen Ländern werden meist Grade wie "Distinction" oder "High Honors" vergeben
  • Manche Länder verzichten komplett auf lateinische Auszeichnungen

Unterschiede bei der akademischen Bedeutung von Promotionen

Im internationalen Vergleich erfüllt die Promotion nicht überall die gleiche Funktion wie in Deutschland. Während der Doktorgrad hierzulande meist einen weiteren Schritt nach dem Hochschulabschluss darstellt, wird er in einigen Ländern direkt einem ersten Studienabschluss wie dem Diplom oder Magister gleichgesetzt. In anderen Staaten wiederum entspricht der Doktorgrad eher der deutschen Habilitation und dient als Nachweis der Lehrbefähigung auf Hochschulniveau.

Weitere Bewertungssysteme bei Promotionen

Neben den bekannten Prädikaten wie "summa cum laude" existieren an manchen Hochschulen zusätzliche Stufen, die die Qualität der Dissertation noch differenzierter bewerten.

Beispiele für alternative lateinische Prädikate

Prädikat Bedeutung
opus eximium herausragendes Werk
opus valde laudabile sehr lobenswertes Werk
opus laudabile lobenswertes Werk
opus idoneum geeignetes Werk

Diese alternativen Bewertungen unterstreichen die Vielfalt der Bewertungssysteme an verschiedenen Universitäten.

Häufige Fragen zu summa cum laude

Was heißt summa cum laude auf Deutsch?

Summa cum laude bedeutet "mit höchstem Lob" und ist die bestmögliche Bewertung einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit im Promotionsverfahren.

Welche Note entspricht summa cum laude?

In vielen Fällen wird "summa cum laude" mit einer Bewertung von 0,5 gleichgesetzt, was der bestmöglichen Note entspricht.

Kann eine Dissertation auch ohne summa cum laude erfolgreich sein?

Ja. Auch die Bewertungen "magna cum laude", "cum laude" oder „rite“ führen zur Verleihung des Doktortitels, drücken jedoch ein niedrigeres Leistungsniveau aus.

Ist summa cum laude international anerkannt?

Die Anerkennung kann je nach Land und Hochschule unterschiedlich ausfallen. In Deutschland gilt "summa cum laude" als höchste Auszeichnung im Promotionsverfahren.

Tipp zum Abschluss

Für eine Bewertung mit „summa cum laude“ ist nicht nur eine exzellente schriftliche Arbeit entscheidend. Eine sorgfältige Vorbereitung auf die mündliche Verteidigung sowie eine klare, strukturierte Darstellung der Forschungsergebnisse tragen wesentlich dazu bei, die besten Voraussetzungen für diese höchste Auszeichnung zu schaffen.
Ein professioneller Druck und eine hochwertige Bindung tragen dazu bei, die eigene Leistung würdig zu präsentieren und einen rundum positiven Eindruck zu hinterlassen.