Datenschutz­einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Die Einwilligung ist freiwillig. Der Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich durch eine formlose Erklärung an uns.

Der Widerruf wirkt für die Zukunft, sodass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung unberührt bleibt.

Sie können den Widerruf auch erklären, indem Sie auf den Link "Cookie-Einwilligung widerrufen" in der Fußleiste unserer Webseite klicken.




Impressum | Datenschutz

Ihr Vorteil: Hochwertige Buchmanufaktur In unserer Buchmanufaktur legen wir besonderen Wert auf Qualität und Individualität. In unserer Buchmanufaktur verwenden wir hochwertige Materialien und traditionelle Techniken - direkt in unseren Räumlichkeiten. Sorgfältig, zuverlässig und genau: Unsere Fertigung vereint traditionelle Handwerkskunst und Sorgfalt - direkt bei uns produziert und für höchste Ansprüche. Express-Druckservice für eilige Aufträge Für zeitkritische Projekte bieten wir einen schnellen und zuverlässigen Express-Service an, der sicherstellt, dass Ihre Druckerzeugnisse pünktlich und in gewohnt hochwertiger Qualität bei Ihnen sind. Individuelle Veredelungen und besondere Materialien Ob besondere Einbände, Prägungen oder spezielle Materialien - wir bieten Ihnen zahlreiche Veredelungsoptionen, die Ihr Druckprodukt einzigartig machen. Durch unser Online-Preiskalkulator Transparente Preise ohne versteckte Kosten Mit unserer transparenten Online-Preiskalkulator wissen Sie stets, was Sie erwartet. Keine versteckten Kosten - nur Qualität, auf die Sie sich verlassen können. Erfahrung und Innovation - Inhabergeführter Betrieb mit umfassendem Know-how im hochwertigen Buchdruck Unser Inhabergeführter Betrieb kombiniert fundiertes Wissen aus der Tradition des Buchdrucks mit modernen Technologien. Individuelle Formate nach Wunsch - Wir beraten Sie gerne! Wir bieten Ihnen flexibel wählbare Sonderformate an. Kontaktieren Sie uns einfach für eine persönliche Beratung. Persönlicher Kontakt - Keine Hotline, sondern fachkundige und freundliche Beratung Bei uns erreichen Sie direkt erfahrene Ansprechpartner, die Sie individuell und kompetent beraten und unterstützen.
mögliche Zahlungsarten
Zahlungsmethoden PayPal Vorkasse
(030) 45 80 41 23
Mo-Fr 9:00-17:30 Uhr

Sperrvermerk Bachelorarbeit – Bedeutung, Platzierung und Vorlage

Ein Sperrvermerk ist ein wichtiger Bestandteil vieler Bachelorarbeiten, insbesondere wenn vertrauliche Informationen oder Unternehmensdaten enthalten sind. In diesem Artikel erfahren Sie, was ein Sperrvermerk ist, wann er notwendig ist, wie er korrekt platziert wird und erhalten praktische Vorlagen für die Umsetzung.

Was ist ein Sperrvermerk in der Bachelorarbeit?

Ein Sperrvermerk ist eine Vertraulichkeitserklärung, die verhindert, dass bestimmte Inhalte einer Bachelorarbeit ohne Genehmigung veröffentlicht oder eingesehen werden dürfen. Er dient dem Schutz sensibler Daten und Informationen, die beispielsweise aus Kooperationen mit Unternehmen stammen.

Zweck des Sperrvermerks

Der Hauptzweck des Sperrvermerks besteht darin, vertrauliche Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Dies ist besonders relevant, wenn die Arbeit interne Daten eines Unternehmens oder noch nicht veröffentlichte Forschungsergebnisse enthält.

Wann ist ein Sperrvermerk in der Bachelorarbeit notwendig?

Ein Sperrvermerk wird erforderlich, wenn die Bachelorarbeit Inhalte enthält, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Dies kann in verschiedenen Situationen der Fall sein, insbesondere wenn externe Partner involviert sind.

Typische Gründe für einen Sperrvermerk

  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
  • Verwendung von Betriebsgeheimnissen
  • Verarbeitung personenbezogener Daten
  • Entwicklung patentierbarer Ideen

Wo wird der Sperrvermerk in der Bachelorarbeit platziert?

Die korrekte Platzierung des Sperrvermerks ist entscheidend, um den formalen Anforderungen gerecht zu werden. Er sollte so eingefügt werden, dass er sofort ins Auge fällt, aber nicht den Lesefluss stört.

Empfohlene Platzierung

Der Sperrvermerk wird üblicherweise als eigenständige Seite nach dem Deckblatt und vor dem Inhaltsverzeichnis eingefügt. Diese Seite erhält keine Seitenzahl und wird nicht im Inhaltsverzeichnis aufgeführt.

Wie lange gilt ein Sperrvermerk?

Die Gültigkeitsdauer eines Sperrvermerks ist nicht standardisiert und sollte individuell festgelegt werden. Sie hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Anforderungen des Unternehmens oder der Hochschule.

Übliche Sperrfristen

In der Praxis beträgt die Sperrfrist häufig 3 bis 5 Jahre. Es ist ratsam, die genaue Dauer schriftlich mit allen beteiligten Parteien zu vereinbaren, um Missverständnisse zu vermeiden.

Sperrvermerk Bachelorarbeit auf Englisch

Wenn Sie Ihre Bachelorarbeit in englischer Sprache verfassen oder an einer internationalen Hochschule einreichen, ist ein Sperrvermerk in Englisch erforderlich. Die Formulierungen sollten klar und formell sein.

Wichtige Begriffe auf Englisch

  • Sperrvermerk → Confidentiality Clause
  • Hochschule → University
  • Unternehmen → Company
  • Studierender → Student

Sperrvermerk Bachelorarbeit – Vorlage

Eine präzise Formulierung des Sperrvermerks erleichtert die Erstellung und stellt sicher, dass alle relevanten Aspekte abgedeckt sind. Nachfolgend finden Sie Mustertexte in deutscher und englischer Sprache.

Deutsche Vorlage

Sperrvermerk

Diese Bachelorarbeit enthält vertrauliche Informationen der [Name des Unternehmens].
Sie ist ausschließlich dem betreuenden Professor/der Professorin sowie den Mitgliedern der Prüfungskommission zugänglich.
Eine Weitergabe oder Veröffentlichung bedarf der schriftlichen Genehmigung des Unternehmens.
Ort, Datum
(Unterschrift)

Englische Vorlage

Confidentiality Clause

This Bachelor Thesis contains confidential information of [Company Name].
Access is restricted to the supervising professor and authorized members of the examination committee.
Disclosure or publication requires the prior written consent of the company.
Place, Date
(Signature)

Häufige Fragen zum Sperrvermerk Bachelorarbeit

Im Folgenden finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sperrvermerk in der Bachelorarbeit.

Ist ein Sperrvermerk in jeder Bachelorarbeit erforderlich?

Nein, ein Sperrvermerk ist nur notwendig, wenn vertrauliche Informationen verwendet werden oder ein Unternehmen dies verlangt.

Wird der Sperrvermerk im Inhaltsverzeichnis aufgeführt?

Nein, der Sperrvermerk wird eingefügt, aber nicht im Inhaltsverzeichnis erwähnt und erhält auch keine Seitenzahl.

Kann der Text des Sperrvermerks individuell angepasst werden?

Ja, in Absprache mit dem Unternehmen oder der Hochschule kann eine angepasste Formulierung verwendet werden.

Muss der Sperrvermerk unterschrieben werden?

Je nach Vorgabe kann eine Unterschrift notwendig sein, insbesondere bei juristisch verbindlichen Sperrvermerken.

Tipp zum Abschluss

Beim Drucken und Binden Ihrer Bachelorarbeit sollten Sie darauf achten, dass der Sperrvermerk korrekt eingebunden ist. Platzieren Sie ihn als separate, unnummerierte Seite direkt nach dem Deckblatt. So stellen Sie sicher, dass alle formalen Anforderungen erfüllt sind und Ihre Arbeit professionell präsentiert wird.